Aktuelle Bundesliga Nachrichten

Aufholjagd abgewehrt: Darmstadt feiert den ersten Sieg der Saison

Dank einer überzeugenden ersten Stunde hat sich der SV Darmstadt 98 den ersten Dreier der laufenden Spielzeit gesichert. Werder Bremen erwachte zu spät, kam nach 0:4-Rückstand zwar noch einmal zurück, aber nicht mehr ran.

"Tatsache ist, dass es keine Vereinbarung zwischen dem FC Bayern und Max Eberl gibt"

Die Beurlaubung von RB-Sportgeschäftsführer Max Eberl einen Tag vor dem Spitzenspiel zwischen Leipzig und dem FC Bayern (2:2) hat für mächtig Wirbel gesorgt. Nun äußert sich Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß im kicker.

Toppmöllers Schiedsrichter-Kritik ist nur zum Teil verständlich

Beim Spiel in Wolfsburg sorgte nicht nur die berechtigte Gelb-Rote Karte gegen Mario Götze für Ärger im Frankfurter Lager, sondern auch der strittige Elfmeterpfiff zugunsten des VfL Wolfsburg.

Svensson kann in Mainz auf ein ruhiges Umfeld vertrauen

Die fünfte Niederlage im sechsten Spiel schweißt Mainz 05 eher zusammen, als dass sie für Unruhe sorgt. Der Rückhalt für Trainer Bo Svensson ist groß. Auch die Zuschauer stehen hinter der immer noch sieglosen Mannschaft.

Unions Tief: "Es passt hinten und vorne nicht ganz"

Der September war für Union Berlin ein Monat zum Vergessen. Fünf Niederlagen und nur ein Treffer stehen dabei zu Buche. Vieles läuft noch nicht rund.

VfB-Untersuchung der Mislintat-Transfers: "Am Tratsch nicht beteiligen"

VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth rechnet mit einem baldigen Abschluss der Untersuchungen rund um Sven Mislintat. Ex-Trainer Armin Veh kritisierte den ehemaligen Sportdirektor deutlich.

Jordans großer Wert für Gladbach - auch ohne Tor

Der Matchwinner war er nicht bei Gladbachs 3:1-Sieg in Bochum, der hieß Alassane Plea. Doch auch Sturmkollege Jordan heimste nach dem Auswärtssieg viel Lob ein.

"Weltklasse" - Casteels freut sich über das Schäfer-Lob

Jonas Wind wird als Doppeltorschütze gefeiert, den Weg zum Wolfsburger 2:0-Sieg über Eintracht Frankfurt aber ebnete Koen Casteels. VfL-Geschäftsführer Marcel Schäfer sprach anschließend von "Weltklasse". Der Torwart spricht über seine Leistung, seine Rolle im Nationalteam und seine Zukunft.

Leipzig plant keine Vertragsauflösung mit Eberl

RB Leipzig hat sich von Sport-Geschäftsführer Max Eberl getrennt, aber nicht vor, den Vertrag zeitnah aufzulösen.

Xabi Alonso empfiehlt: Grimaldo für Spanien

Beim 3:0-Sieg in Mainz verwandelte Alejandro Grimaldo wie schon beim 2:2 in München einen Freistoß direkt. Doch nicht nur deshalb sieht ihn Leverkusens Trainer Xabi Alonso als Kandidat für die spanische Nationalmannschaft.

Boateng trainiert bei Bayern mit

Der FC Bayern denkt über eine Verpflichtung von Jerome Boateng nach. Am Sonntag trainierte der Innenverteidiger bereits mit.

Für Undav schließt sich ein Kreis

Deniz Undavs Doppelpack zum 2:0 des VfB Stuttgart beim 1. FC Köln untermauert die These, dass die Schwaben eben nicht von Serhou Guirassy abhängig sind. Für die Leihgabe von Brighton schließt sich ein Kreis.

Klare Kante von Letsch: "Vorführung, katastrophales Spiel"

Nach dem 0:7 gegen den FC Bayern erwarteten die Bochumer Fans eine deutliche Steigerung ihrer Mannschaft. Bei der Niederlage gegen Mönchengladbach aber spielte der VfL eine Stunde lang wie ein Absteiger.

Losilla klettert: Die ältesten Bundesliga-Torschützen der Geschichte

Anthony Losilla ist der älteste noch aktive Bundesliga-Torschütze - und hat im Gesamtranking die Top 15 vor Augen. 

Wo landet Union?

Union Berlin stolpert weiter von Niederlage zu Niederlage. Wo landen die Köpenicker am Saisonende?

Rose: "Das stellt man sich als Trainer auch anders vor"

RB Leipzig konnte eine 2:0-Führung gegen den FC Bayern nicht ins Ziel bringen. Trainer Marco Rose war trotzdem zufrieden - wenn auch nicht mit der Entstehung der beiden Gegentore.

Steigt Köln ab?

Die Bilanz in dieser Saison ist desaströs. Steigt der 1. FC Köln ab?

Musiala hadert mit Schwächephase: "Passiert uns zu oft"

Der FC Bayern hat sich in Leipzig noch ein 2:2 erkämpft - doch ganz zufrieden war Youngster Jamal Musiala damit nicht und erkennt wiederkehrende Probleme im Spiel der Bayern.

Streich lobt Sallai: "Wach und da"

Zu Beginn der vergangenen Saison wurde Roland Sallai durch eine schwere Augenverletzung ausgebremst, später folgten Wechselspekulationen und eine kurzzeitige Suspendierung. In den bisherigen Spielen ist der Ungar beim SC Freiburg gesetzt, das wird auch in der Sonntagspartie gegen den FC Augsburg (17.30 Uhr) so sein.

Trapp: "Wir haben vielleicht nicht das absolute Selbstvertrauen"

In Wolfsburg kassierte die Frankfurter Eintracht nicht nur die erste Pflichtspielniederlage der Saison, vielmehr wurde einmal mehr deutlich, wo es bei der SGE klemmt.

Quelle www.kicker.de