Gerne wäre Josuha Guilavogui im Januar zum VfB Stuttgart gewechselt. Der VfL Wolfsburg aber pochte weiter auf die Dienste des 32-Jährigen, der unter Trainer Niko Kovac nur eine untergeordnete Rolle spielt. Im kicker-Interview spricht Guilavogui über seinen Verbleib und seine Zukunft in Wolfsburg.
Die Lage für Bayer 04 wird immer trostloser. Die hoch gesteckten Ziele in der Liga sind nur noch theoretisch erreichbar. Das Spiel der Werkself ist unattraktiv. Doch Geschäftsführer Simon Rolfes verteidigt Trainer Xabi Alonso und kündigt einen Kader-Umbau für die nächste Saison an.
Während nach dem Einsatz von Davie Selke (Knieprellung) auch der von Dejan Ljubicic (starke Erkältung) gegen Frankfurt fraglich ist, hat sich mit Jan Thielmann ein anderer Offensivakteur gerade beim 1. FC Köln zurückgemeldet. Der zeigt sich von der Eintracht begeistert und angriffslustig.
Leipzigs Trainer Marco Rose kann am Samstag im richtungsweisenden Verfolgerduell gegen Union Berlin wahrscheinlich wieder auf Mohamed Simakan zurückgreifen - auf Abdou Diallo dagegen nicht.
Auch in der Mannschaft war der mögliche Transfer des spanischen Stars Isco zu Union Berlin ein großes Thema. Stürmer Kevin Behrens gab nun Einblicke in das Kabinengeflüster.
Christopher Nkunku ist seit fast drei Monaten mit einem Außenbandriss außen vor. Jetzt macht er seinem Trainer Hoffnung, in der Liga gegen Wolfsburg und im Champions League-Spiel gegen Manchester City wieder eine Option darzustellen.
Renato Veiga (19) war der letzte von sieben Augsburger Winter-Neuzugängen - muss am Wochenende aber vermutlich wieder zusehen.
Beim SV Werder Bremen haben sich aktuell mehrere Verwarnungen angesammelt. Gleich drei Profis stehen bei vier Gelben Karten. Einer von ihnen: Niklas Stark, der zumindest in der Schlussphase der vergangenen Partie darauf achtete, nicht ebenfalls noch eine Sperre zu kassieren.
Mit Serhou Guirassy fällt beim VfB Stuttgart der torgefährlichste Angreifer aus. Unter drei möglichen Vertretern befindet sich auch Thomas Kastanaras, der sich zumindest eine kleine Chance ausrechnen darf.
Der SV Werder Bremen nimmt zur neuen Saison Änderungen im sportlichen Verantwortungsbereich vor: Johannes Jahns wechselt aus Salzburg an den Osterdeich und wird neuer Kaderplaner - was auch Auswirkungen auf die Rolle von Clemens Fritz hat.
Sportlich läuft es bei Union Berlin, kein Wunder also, dass die Eisernen weiter an einem Verbleib des Trainerteams arbeiten. Nun hat auch Michael Gspurning verlängert.
Noch wartet Wolfsburgs Winterneuzugang Nicolas Cozza auf seinen ersten Einsatz in der Bundesliga. Geht es nach dem Franzosen, dauert es nicht mehr lange: "Ich bin bereit", sagt der 24-Jährige, der sich beim VfL für die französische Nationalmannschaft empfehlen möchte.
Doppeltorschütze Randal Kolo Muani und Zauberer Mario Götze standen beim 4:2 im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt 98 im Mittelpunkt. Im Schatten der beiden Ausnahmekönner glänzte auch Rafael Borré - obwohl er in der Anfangsphase eine Riesenchance über das Tor drosch.
Der frühere Nationalspieler Friedel Lutz ist tot. Wie sein ehemaliger Verein Eintracht Frankfurt bekanntgab, starb der langjährige Abwehrspieler der Hessen am Dienstag im Alter von 84 Jahren.
Nach kicker-Informationen zeigt Eintracht Frankfurt großes Interesse an Mittelfeldspieler Dennis Geiger, dessen Vertrag bei der TSG Hoffenheim im Sommer ausläuft. Aber auch andere.
Knapp elf Monate musste Augsburgs Noah Joel Sarenren Bazee auf diesen Moment warten: Beim 1:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen feierte der 26-Jährige als Joker sein Comeback nach einem Kreuzbandriss und beeindruckte sogleich mit einem Spitzenwert.
Der FC Bayern hat einen neuen Torwarttrainer gefunden und die Verpflichtung von Michael Rechner offiziell gemacht. Die TSG Hoffenheim erhält eine Ablösesumme.
Hinter Gladbachs Jan Olschowsky liegen aufregende Monate. Der 21-Jährige spricht über sein Bundesliga-Debüt, seine Vertragsverlängerung und Vergleiche mit Marc-André ter Stegen.
"Warum nicht?" Der neue DFB-Sportdirektor Rudi Völler sieht für Manuel Neuer sowohl bei der deutschen Nationalelf als auch beim FC Bayern eine Zukunft.
Pellegrino Matarazzo ist neuer Trainer der TSG Hoffenheim. Der 45-Jährige beerbt damit André Breitenreiter und stürzt sich in die Vorbereitungen auf das Spiel gegen Leverkusen.