Der Poker um Robert Lewandowski geht in die nächste Runde. Nun hat sich der Berater des Polen zu Wort gemeldet und Hasan Salihamidzic gekontert.
Die TSG Hoffenheim hat einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden: André Breitenreiter wechselt vom FC Zürich zu den Kraichgauern und kehrt somit in die Bundesliga zurück.
Sieben Spieler hat Mainz 05 bis zum 30. Juni 2022 verliehen. Bei sechs ist die Zukunft unklar, nur der Verbleib von Luca Kilian beim 1. FC Köln steht schon fest.
Er ging im Winter auf Leihbasis, um beim CFC Genua sein Glück zu finden. Doch nach dem Abstieg seines Klubs aus der Serie A greift die Kaufoption der Ligurier für Nadiem Amiri nicht. Der Nationalspieler kehrt nach Leverkusen zurück - vorerst.
Das zweite Bayernjahr liegt hinter ihm. Nach acht Einsätzen in 2020/21 kam Bouna Sarr in dieser jüngst abgelaufenen Saison auf nur noch fünf Ligaspiele. Die Zeichen könnten auf Abschied stehen.
Im Hinspiel der Relegation war kein Platz für ihn, im Rückspiel soll er eine tragende Rolle spielen. Vor Herthas Showdown am Montag in Hamburg bekommt Kevin-Prince Boateng (35) warme Worte und viel Rückendeckung von Trainer Felix Magath.
Auch Hasan Salihamidzic betont, dass Robert Lewandowski bis 2023 bei Bayern bleiben wird - und ärgert sich über dessen Berater.
Felix Magath und Hertha hatten vorgelegt am Sonntag. In der Hauptstadt hatte die erste Pressekonferenz vor dem Relegations-Rückspiel stattgefunden, der Trainer-Routinier hat den Termin genutzt, ein kleines Psycho-Spiel zu eröffnen - der Druck liege nach dem 1:0 im Hinspiel beim HSV, der Zweitligist habe nun etwas zu verlieren. Eine Situation, die Tim Walter gern annimmt.
Vor Hertha BSC liegt laut Geschäftsführer Fredi Bobic "eine sehr, sehr wichtige Woche". Vor dem erwarteten Umbruch im Präsidium steht am Montag das Relegationsrückspiel beim Hamburger SV an. Hertha-Coach Felix Magath sagt: "Der Druck ist beim HSV."
Lucien Favre im Anflug auf Gladbach. In den nächsten Tagen wird der Schweizer als neuer Trainer vorgestellt. Wann der Nachfolger von Adi Hütter loslegt, gegen welche Gegner im Sommer getestet wird - eine Übersicht der feststehenden Vorbereitungstermine.
DFB-Pokalsieger RB Leipzig spielt am 30. Juli gegen Rekordmeister Bayern München um den nationalen Supercup.
Joachim Löw (62) könnte in absehbarer Zeit wieder auf die Trainerbank zurückkehren. Vor dem Pokalfinale gab der ehemalige Bundestrainer Einblick in seinen Zeitplan.
Dass Robert Lewandowski den FC Bayern in diesem Sommer verlassen möchte, ist bekannt, ebenso, dass der FC Barcelona großes Interesse hat. Nun bestätigte Xavi laufende Verhandlungen und verriet auch, warum diese "nicht einfach" seien.
Dietmar Hopp hat nach dem enttäuschenden Saisonausgang scharfe Kritik an der Mannschaft der TSG Hoffenheim geübt. "Keine Zweifel" hat er außerdem an der Entscheidung, sich von Trainer Sebastian Hoeneß zu trennen.
Union Berlin hat den Zeitplan für die Vorbereitung auf die kommende Saison vorgegeben - und auch einen ersten Testpiel-Gegner genannt.
Mindestens acht Bundesligisten treten in der kommenden Saison mit neuem Trainer an. Die zahlreichen Wechsel sagen auch viel über das Management der Klubs aus. Ein Kommentar von kicker-Reporter Thiemo Müller.
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Sebastian Hoeneß sondiert die TSG den in erhebliche Bewegung geratenen Trainermarkt.
Wenn an diesem Samstagabend das Pokalfinale zwischen Leipzig und Freiburg steigt, dann hätte dies auch der Wettbewerb des Eric-Maxim Choupo-Moting werden können. Doch es kam anders …
Er war der Kapitän der Eurofighter. Zum 25-jährigen Jubiläum des Schalker Triumphs im UEFA-Cup spricht Olaf Thon über ein "Grünes Licht", schlechte Verlierer, Rolf Töpperwien - und neue Schalker Zeiten.
Die Entlassung von Florian Kohfeldt sorgte in Wolfsburg für Wirbel. Nun aber ist man beim VfL bemüht, wieder Ruhe reinzubringen.